Ausbildungen Therapieklettern in Psychotherapie & Erlebnispädagogik, Physiotherapie, Ergotherapie

ITK - Institut für Therapeutisches Klettern

Unser Angebot seit 2003 sind hochqualitative Ausbildungen im Bereich Therapeutisches Klettern in Ergotherapie, Physiotherapie und psychosoziale Interventionen (von Psychotherapie bis Erlebnispädagogik). Im Bereich Ergotherapie (Übungsleiter Therapieklettern Ergotherapie) und Physiotherapie (Übungsleiter Therapieklettern Physiotherapie) kooperieren wir dabei mit „neurobildung.at“

Aufbaukurse für 2022 sind online!

 

Es gibt 2022 wieder einen Aufbaukurs mit dem Team von „Klettern und Stimmung“ aus Erlangen. Das ist jenes Team, dass diese (man muss es so nennen) Hammerstudie über Bouldern und Depression durchgeführt hat. Und nun könnt ihr von ihnen direkt dieses modularisierte Programm erklärt bekommen bzw. erleben!

Der zweite Aufbaukurs mit gibt die Möglichkeit sich genüsslich zwei Tage (Sa und So) mit dem Feld der „Verbalen Interventionen“ zu beschäftigen. Wir schauen uns den Bereich der Auswertungen, Nachbesprechungen und verbalen Begleitungen im Tun genauestens an und spielen verschiedenste Varianten durch. Was passt für wen in welchem Moment? Zusätzlich kann der Freitag genutzt und gebucht werden, das eigenen Kletterkönnen zu verbessern in- und outdoor. Da könnt ihr einmal ganz bei euch und dem eigenen Klettererleben bleiben, viel erleben und spüren, weniger denken:-).

Klettertherapeut Supervision

Neues Angebot: Supervision im Bereich Pädagogik und Psychotherapie

Hast Du Interesse einzeln oder in der Gruppe an einer Supervision Deiner Tätigkeit im Bereich Therapieklettern teilzunehmen? Ab Jänner 2021 bieten wir diese beiden Möglichkeiten online an. Wir hatten dies schon länger vor, da ihr als TeilnehmerInnen aber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kommt, hatten wir keine gute Lösung für eine zweistündige Supervision. Durch Corona-Krise waren wir gezwungen, einiges online anzubieten, was doch so gut funktioniert hat, dass wir nun on-air mit diesem neuen Möglichkeit des Austausches gehen.  Das Angeboten im Bereich Pädagogik & Psychotherapie wird von Alexis Zajetz betreut. Die Supervision kann auch stattfinden, wenn Du noch nicht mit dem Therapieklettern gearbeitet hast, als Vorbereitung darauf, als Begleitung oder Beratung im Rahmen von Projekten, die Du angehen möchtest! Die Anmeldung findest Du unter „Supervision“ im Menüpunkt „Psychotherapie & Pädagogik“.

The Bourbon family of Spain were among the clients of the House of Breguet from the earliest years of the 19th century. swiss replica watches King Ferdinand VII and his brother the Infante Francisco de Paula a direct ancestor of the current King of Spain owned some prestigious Breguet pieces. Other members of the family purchased Breguet replica watches uk and clocks during their period of exile in France between 1808 and 1814.
Klettertherapeut Supervision
Buch Therapeutisches Klettern Psychotherapie & Erlebnispädagogik
2. Auflage (2019): Therapeutisches Klettern in Psychotherapie und Pädagogik – unser Buch im Schattauer Verlag 

Klettern begeistert – und schult viele Fähigkeiten! Auch im therapeutischen und pädagogischen Bereich wird die positive Wirkung des Kletterns auf die Psyche und das Miteinander zunehmend genutzt. Stück für Stück können neue Ziele gesetzt und so gedankliche Barrieren überwunden werden. Über konkrete Aufgabenstellungen an der Kletterwand werden Selbstvertrauen und Körperbewusstsein gefördert, Ängste überwunden sowie Teamfähigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang miteinander geschult.

Ein interdisziplinäres Autorenteam kombiniert hier erstmals Kletter-Know-how mit jahrelanger therapeutischer Erfahrung: von den Grundlagen des Therapeutischen Kletterns über die Anwendung in der Erlebnispädagogik, Sport- und Bewegungstherapie bis hin zur Besprechung spezieller psychischer Krankheitsbilder. Das aufgezeigte Spektrum der Anwendungen mit detaillierten Informationen zu therapeutischen Zielen und genauen Übungsanleitungen ermutigt und befähigt Therapeuten und Pädagogen, Therapeutisches Klettern in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis..

If you’ve looked at your match scores with german brides you will have noticed that it’s a two way calculation that generates the match score. We’d rather not get bogged down in the clever algorithms used by our propeller heads to make this all work, so let’s rather focus on making it work for you.

The information you supply and the ‚How important is this criterion in your matches?‘ weighting you select will have a significant impact on your results. If your ideal match is a russian mail order brides aged 22 residing in Moscow and all of this is ’non-negotiable‘ then chances are you’ll come up empty handed. Conversely, if you choose your ideal match as a male aged between 18 and 100 living anywhere in the world, you may be swamped for choice.