Kletterkurs für mich: Verbesserung Klettertechnik, -taktik und Psyche

 

Termin 2026

01. – 03. Juli 2026

 

Genaue Kurszeiten

1. Tag: 10.00 – 17.00 Uhr
2. Tag: 09.00 – 16.00 Uhr
3. Tag: 08.30 – 15.30 Uhr

 

Kosten:

€ 480,-

Inhalte:

In diesem Kletterkurs geht es genüsslich um Dein eigenes Klettern! Es sind maximal 6 TeilnehmerInnen, um für jeden/jede genügend Zeit zu haben. Wir gehen an einem Tag outdoor am Fels klettern. Die Inhalte werden sehr den Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen angepasst. Verfeinert wird das Ganze durch die Möglichkleit dazwischen immer wieder einmal Fallbesprechungen aus dem Therapieklettern einzustreuen im Sinne eine Supervision. Urlaub, Klettern und auch noch was fachliche lernen, wir meinen: eine gute Kombo! Am späteren Nachmittag und Abend bleibt genug Zeit, um in einen der Salzkammergutseen zu springen.

Das Angebot umfasst unter anderem:

+ Klettertechnik: Eindrehen, Phasen der Kletterbewegung und typische Fehler, dynamische Züge, gute Fußtechnik
+ Taktik: Rastpunkte nutzen 4.0, Route lesen, guter Pace in der Route
+ mentale Aspekte: Arbeit am Inneren Dialog, Beruhigen und Pushen, gutes „mind set“

Es gibt für diesen Kurs eine ganz normale Fortbildungsbestätigung, da jede Veränderung des eigenen Kletterns wieder mehr Möglichkeiten gibt in der Begleitung von KundInnen/PatientInnen.

 

KursleiterIn

MMag. Alexis Zajetz: Psychologe, Psychotherapeut, Instruktor Sportklettern, Ausbilder Kletterlehrer

falls recht viele Anmeldungen kommen, kann es auch eine 2. Gruppe geben wieder mit 6 Leuten:
Julia Hufnagl: Psychotherapeutin, Sozialpädagogin, staatl. geprüfte Sportklettertrainerin